Preise & Tickets 2022/23

 

Hereinspaziert…

Willkommen im Grand Chapiteau des Landauer Weihnachtscircus.

 

Saalplan Landauer Weihnachtscircus

Nehmen Sie Platz und genießen Sie zweieinhalb Stunden beste Circus-Unterhaltung. Unsere Sitzränge sind mit modernen Schalensitzen ausgestattet und in der Loge erwarten Sie bequeme Polsterstühle.

Alle Sitzplätze sind nummeriert. Damit gibt es keine Drängeleien um die vermeintlich besten Plätze. Bereits bei der Buchung sucht man sich „seinen“ Platz aus und bekommt ein entsprechendes Ticket mit allen Informationen.

Unsere pandemiebedingte Neuerung bei den Logen letztes Jahr hat sich bewährt. Es gibt drei Sitz-Reihen rund um die Manege. Die erste Reihe ist dabei die „Premium-Loge“ nahe am Geschehen. Beim Buchen können die beiden Kategorien Premium-Loge und Loge gemischt werden, so dass Familien oder Gruppen auch hintereinander sitzen können.

 

Ihre Eintrittspreise für das Circusvergnügen

Auch an uns ziehen Inflation und vor allem die Preissteigerungen im Mineralölbereich nicht ohne Auswirkungen vorüber. Wir haben unsere Preise moderat angepaßt, wobei wir die Kategorie Rang auf dem Niveau der letzten Jahre belassen haben. Hier bieten wie schon lange mit 15,- € im Vorverkauf ein wahres „Volks-Ticket“ an, um auch Bürgern mit schmalerem Geldbeutel einen schönen und unterhaltsamen Circusbesuch zu ermöglichen.

Darüberhinaus lautet unsere Devise: Sparen Sie im Vorverkauf! Erwachsene zahlen den um 5,- Euro günstigeren Ermäßigungspreis. Wir verzichten nach wie vor auf Vorverkaufs-Aufschläge bei Buchung über unser Reservix-Ticketsystem oder wenn Sie Ihre Karten in einer VVK-Stelle erwerben. Also: Sichern Sie sich Ihre Plätze im Vorverkauf! Es gilt für alle Personen der einheitliche günstige Vorverkaufspreis. Ohne wenn und aber!

Eintrittspreise 2022/23

Beim Kauf von Karten an der Abendkasse zahlen Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre den Normalpreis. Menschen mit Behinderung, Rentner, Schüler und Studenten (jeweils mit Ausweis) sowie Kinder von 3 bis 16 Jahre erhalten 5,- € Ermäßgung.
Kinder unter 3 Jahre sind frei, jedoch ohne Anspruch auf eigenen Sitzplatz.
Tickets für Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen können direkt über unsere Info-Hotline (Tel. 0174/8098080 oder 06331/47445) reserviert werden oder sind persönlich an der Circuskasse zu einem Sonderpreis erhältlich.

Für Gruppen ab 20 Personen gibt es spezielle Angebote. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit unserer Info-Hotline in Verbindung oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

Familien-Vorstellungen zu weihnachtlichen Sonderpreisen

Am Freitag, 23. Dezember 2022, ist unser großer Familien-Tag unter dem Motto „Wir warten auf’s Christkind“. Zu beiden Vorstellungen (15.00 und 19.00 Uhr) gibt es die Tickets zum halben Preis!

Und am Sonntag, 8. Januar 2023, heißt es Abschied nehmen vom diesjährigen Landauer Weihnachtscircus. Beim „Time to say Goodbye“-Abschieds-Abend um 19 Uhr können alle kleinen und großen Circusliebhaber für nur 15,- € im Logenbereich und nur 10,- € auf allen anderen Plätzen ein letztes Mal das faszinierende Circusprogramm erleben.

 

Vorverkauf: Schnell, sicher, günstig!

Eintrittskarten für den „Landauer Weihnachtscircus“ gibt es bei allen Vorverkaufsstellen und Ticket-Shops mit Reservix-Service. Reservix verfügt über ein sehr großes, bundesweites Vorverkaufsstellen-Netz. Klicken Sie hier, um eine Reservix-Vorverkaufsstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrene Partner von uns beim Vorverkauf sind u.a. in

Pirmasens: Pirmasenser Zeitung, Schachenstraße 1, Tel. 06331 / 8005-0
Neustadt: Tabak Weiss, Hauptstraße 61, Tel. 06321 / 2942
Landau: DIE RHEINPFALZ Geschäftsstelle, Ostbahnstraße 12, Tel. 06341 / 281-0
Germersheim: Tickets & More, Mainzer Str. 6 (im Kaufland), Tel. 07274 / 779279
Wörth: Reisebüro Schmuck, Oberholderstraße 14, Tel. 07271 / 2022
Karlsruhe: Musikhaus Schlaile, Kaiserstraße 175, Tel. 0721 / 23000

In Landau erhalten Sie traditionsgemäß ab 1. Dezember täglich von 10 – 19 Uhr Tickets zum VVK-Preis an der Circus-Kasse auf dem Messegelände; Info-Tel. 0174 / 809 80 80.
An der Circuskasse ist ausschließlich Barzahlung möglich; den nächsten Geldautomaten finden Sie in unmittelbarer Nähe beim Edeka-SBK-Markt (SB-Pavillon der Sparkasse).
Eine Rücknahme gekaufter Tickets ist nicht möglich. Wir bemühen wir uns aber gerne – freie Kapazitäten vorausgesetzt – um den Umtausch auf einen anderen Termin.
Beim Kauf über Reservix haben Sie die Möglichkeit zum Abschluss einer Ticketversicherung.

 

In der Pfalz hilft die RHEINPFALZ-CARD zusätzlich sparen. RHEINPFALZ-CARD Inhaber erhalten einen Rabatt von 5% auf unsere bereits günstigen Vorverkaufspreise! Weitere von der RHEINPFALZ gewährte Nachlässe im Rahmen ihres Services bleiben davon unberührt. Der Aktionsrabatt kann bei Online-Bestellungen im RTS-Ticket-Shop sowie Kartenkauf in den RTS-Vorverkaufsstellen in Landau und Ludwigshafen geltend gemacht werden. Die Circuskasse auf dem Messegelände in Landau (ab 1.12. geöffnet) akzeptiert ebenfalls die RHEINPFALZ-CARD und gewährt den Sonder-Rabatt.

 

Tickets online kaufen

Kartenkaufen einfach gemacht: Über unseren Ticket-Partner Reservix können Sie jederzeit ihre Eintrittskarten bequem von Zuhause aus bestellen, online bezahlen und anschließend selbst ausdrucken oder sich per Post nach Hause schicken lassen.

Circuskarten sind auch immer eine tolle Geschenk-Idee. Der Online-Shop ist dafür der richtige Bezugsweg, bei dem Sie aus einer Vielzahl von Motiven für die begleitende Gruß-Karte wählen können.

Der Online-Ticketverkauf schließt immer erst kurzfristig vor jeder Veranstaltung. Bei einer spontanen Entscheidung für einen Circusbesuch können Sie Eintrittskarten selbstverständlich auch immer noch direkt vor Ort an der Circuskasse erwerben.

Gäste mit „print@home“-Tickets bitten wir, bei Eintreffen Ihre selbst ausgedruckten Karten zuerst an der Circuskasse registrieren zu lassen. Vielen Dank.

 

Ausfall des Weihnachtscircus

Wir wollen es alle nicht hoffen, aber wer weiß, was uns die Regierung vielleicht noch beschert. Falls die Veranstaltung aufgrund von Corona/Covid-19 abgesagt werden muss, haben alle Kunden die Möglichkeit zu entscheiden, ob sie den Ticketpreis zurückerstattet haben möchten oder ob das bereits erworbene Ticket bei einer späteren Veranstaltung (Frühjahr/Sommer 2023 oder Weihnachten 2023/24) verwendet werden soll. Beides ist möglich. Sollte dieser von uns allen nicht gewünschte Fall eintreten, werden wir alle Ticketbesitzer persönlich anschreiben und ihnen die Möglichkeiten zur Entscheidung aufzeigen.

 

Bleiben Sie alle gesund!